Überschreitung des Corno Rosso (3023m)

Vorweg: Optimales Wetter ist anders! Aber der Reihe nach…

Wir starten als der Regen aufhört, um 10:50 Uhr an der Oresteshütte. Das erste Ziel ist der Col d’Olen (2881m). Vor dort aus wollen wir über den Nordgrat auf das Corno Rosso. 

 Kurz vor dem Pass können wir den Grat recht gut einsehen. Diverse Ier Kletterstellen sowie eine IIer Stelle sagt der DAV-Gebuetsführer und gibt eine Kletterzeitvvon 30min (!) an. Wir werden deutlich länger brauchen. 

Bei der Pause am Pass ziehen Wolken vom Nachbartal auf. Sehr schnell. Aber sie könnten sich ja auch genauso schnell wieder verziehen, so hoffen wir zumindest. Also starten wir. 


Anfangs ist der Grat breit, man kann die Felsen links und rechts umgehen. Dann beginnt die Kletterei. Leider fängt es auch wieder an zu regnen und ein Gewitter grummelt vor sich hin. Da es rutschig wird, nehmen wir das Seil aus dem Rucksack und klettern gesichert weiter. Die Wegfindung erweist sich als nicht ganz einfach. Zudem wird der Nebel dichter. Also alles in allem recht ungemütlich. Kurz unter dem Gipfel rasten wir unter einem Überhang. Das direkt um die Ecke der Gipfel ist sehen wir nicht.  Wir machen ein paar Gipfelfotos im Regen und starten den Abstieg über den Normalweg. 


Nochmal zu den Zeiten: 30min Kletterzeit im DAV-Führer, faktisch haben wir 3,5h gebraucht: 5 Personen, Regen, Nebel, Seilsicherung. 

14 Comments

  1. R. Junker

    Sieht allerdings so aus, als hättet ihr trotz widriger Umstände Spaß gehabt!
    Wir wünschen euch trockeneres Wetter für den kommenden Tag.

Schreibe einen Kommentar zu สีพ่นรถยนต์ Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert